Unser Verein
Der Verein Pendelzug Mirage (VPM) hat sich zum Ziel gesetzt, der Nachwelt einen betriebsfähigen Pendelzug des Typs BDe 4/4 II (genannt Mirage) mit Wagen des Typs EWI sowie je einem Pendelzug des Typs RBDeI und RBDeII zu erhalten. Wir wollen mit ihnen jährlich mehrere private und öffentliche Fahrten durchführen. Mit dem Erlös dieser Fahrten, mit Gönner- und Spendenbeiträgen und mit dem Jahresbeitrag der Vereinsmitglieder werden Revisionsarbeiten, Reparaturarbeiten, Instandhaltung , sowie die laufenden Kosten bezahlt. Unsere Mitglieder arbeiten ausschliesslich Ehrenamtlich um das Vereinsziel zu erreichen.
Der Verein ist dankbar für jede kleine oder grosse Spende. Natürlich sind auch Gönner herzlich Willkommen. Interessierte können sich über das Kontaktformular bei uns melden.
Steht bei ihnen ein Fest an? Oder möchten sie einfach eine gemütliche Fahrt mit der Mirage, dem RBDeI oder dem RBDeII erleben? Dann sind sie bei uns genau richtig!
Fragen sie uns für eine Fahrt bis 240 Personen durch unsere schöne Schweiz unverbindlich an, oder nehmen sie an einer der öffentlichen Fahrten teil und unterstützen sie so unser Vereinsziel.
Der Vorstand:
- Dänu Führer, Kriens (Präsident und Technischer Leiter)
- Benjamin Rohrbach (Vizepräsident)
- Marcel Maurer, Burgdorf (Aktuar und Fahrtenorganisation)
- Ernst Lütolf, Hofstatt (Kassier und Anmeldungen)
- Marc Favri, Savagnier (Beisitzer)
Der Verein Pendelzug Mirage (VPM) wurde mit der Gründungsversammlung vom Samstag, 23. Februar 2008 durch 18 Gründerinnen und Gründer ins Leben gerufen.
Mit Stand vom 31.12.2024 zählt der Verein 54 Aktiv-, 37 Passiv- und 3 Kollektivmitglieder. 4 Mitglieder haben den Ehrenstatus erhalten.
Der VPM besteht organisatorisch seit Ende 2024 aus zwei Betriebsgruppen, welche je die Fahrzeuge ihres Standortes (Zell und Lützelflüh- Goldbach) betreuen. Es sind dies:
Betriebsgruppe Zell (Fahrzeuge Mirage und RBDeI):
Gruppenleiter Dänu Führer (Kriens)
Betriebsleiter AnG Tanklager, Zell: Dänu Führer (Kriens), Stv Oli Kaufmann (Münsingen)
Betriebsgruppe Lugo (Fahrzeuge RBDeII und Tm24):
Gruppenleiter Raphael Büchler (Escholzmatt)
Techn. Leiter RBDeII: Adi Isenschmied (Spiez) und Stefan Schmid (Steffisburg)
Betriebsleiter AnG Lugo: Oli Kaufmann (Münsingen), Stv Dänu Führer (Kriens)
Sie möchten uns aktiv, passiv oder als Gönner unterstützen? Einfach das Formular in untenstehendem Link ausfüllen, wir melden uns gerne bei Ihnen.